moonliner bremerhaven

Dasselbe wiederholte sich in den folgenden Nächten, und immer von neuem sah sich Poros getäuscht er wurde es mde, seine Truppen umsonst in Regen und Wind die Nächte durch stehenzulassen er begngte sich damit, den Fluß durch die gewhnlichen Posten zu bewachen.Aber die Makedonen sahen mit Sorge, wie ihr Knig Mhe auf Mhe, Gefahr auf Gefahr häufe sie traten hier gähnen ursache und da im Lager zusammen, sie klagten um ihr trauriges Los, sie schwuren einander, nicht weiter zu folgen, wenn es Alexander auch gebte.Ptolemaios eilte seine Stellung zu nehmen, sie so viel wie mglich zu befestigen er ließ von den am vorigen Tage noch stehengebliebenen Wagen mglichst viele herfahren und in die Quere aufstellen, die noch nicht eingesetzten Schanzpfähle an mehreren Stellen zwischen Mauer und Teich in Haufen zusammentragen, um den im Dunkel Fliehenden die ihnen bekannten Wege zu verlegen.Alexander konnte nicht Vlker, deren hohe und eigenartige gähnen ursache Entwicklung ihm, je weiter er vordrang, desto bedeutender entgegentrat, mit einem Schlage zu unmittelbaren Gliedern eines makedonischpersischen Reiches machen wollen.In diesem Plane war es, daß Alexander schon, als er von dem Hydaspes gen Osten aufgebrochen war, den Befehl zum Bau der großen Stromflotte gegeben hatte, mit der er zum Indus und bis zum großen Meere hinabzusegeln gedachte jetzt, da es unmglich geworden war, den Feldzug bis zum Ganges und zum Ostmeere fortzusetzen, mochte sich Alexander mit doppeltem Eifer zu dieser Expedition wenden, die, wenn nicht ebensoviel Ruhm und Beute, wie die Heerfahrt zum Ganges, so doch gewiß große Erfolge erwarten ließ.Dann kam der zur Abfahrt bestimmte Tag mit dem Morgen begann gähnen ursache das Einschiffen der Truppen auf beiden Seiten des Stromes hatten Hephaistion und Krateros ihre Phalangen, ihre Reiterei, ihre Elefanten in glänzender Schlachtlinie aufrcken lassen während sich ein Schiffsgeschwader nach dem anderen ordnete, hielt der Knig an den Ufern des Stromes feierliche Opfer nach hellenischem Brauch nach der Weisung der vaterländischen Priester opferte er den Gttern der Heimat, dem Poseidon, der hilfreichen Amphitrite, dem Okeanos, den Nereiden, dem Strome Hydaspes dann stieg er auf sein Schiff, trat an den Bord des Vorderteiles und spendete aus goldener Schale, ließ den Trompeter das Signal zum Aufbruch blasen, und unter Trompetenschmettern und Alalageschrei schlugen die Ruder von allen Schiffen zugleich in die Wellen.Sobald die gesamte makedonische Kriegsmacht 120 000 Kombattanten zählte sie jetzt beieinander war, traf der Knig die Einrichtungen, welche beim baldigen Einrcken in fremdes Gebiet und zunächst zur Unterwerfung des Landes bis zur Akesinesmndung ntig waren namentlich wurde Philippos linksab an den Akesines detachiert, um sich des westlichen Stromufers zu versichern Hephaistion und Krateros zogen rechts und links vom Hydaspes etwas landeinwärts weiter jenseits der Akesinesmndung sollte die gesamte Heeresmacht wieder zusammentreffen, um den Feldzug gegen die Maller und Oxydraker von dort aus zu beginnen.Der Zweck des indischen Feldzugs war nicht, die unmittelbare gähnen ursache Herrschaft ber Indien zu erobern.15 Siehe dazu die Anmerkung am Schluß.Es war das stlichste Land, gähnen ursache das Alexander in seinem Siegeslaufe betreten sollte.

gähnen ursache